Pressehinweis
Jürgen Osterhammel schreibt in seinem Artikel »Folgen des Anthropozäns. Geschichten vom Sturz ins Verderben« über Daniel R. Headrick neues Buch »Macht euch die Erde untertan. Die Umweltgeschichte des Anthropozäns«. Mithilfe von Fakten zeichnet Headrick den Anthropozän, also der Epoche der Menschheit vom Anbeginn ihrer Existenz und ihrer Umweltgeschichte. Dies gelingt Headrick, so Osterhammel, durch innovative Erklärungen der Wechselwirkungen und Zusammenhängen durch alle Epochen hinweg, um die umwelttechnischen Probleme aufzuzeigen.
»Nun ist das Buch aber keine neuerliche Öko-Jeremiade (…),« resümiert Osterhammel wohlwollend.
Den vollständigen Artikel vom 23.11.21 aus der FAZ finden Sie hier.
Headrick, Daniel R.
Macht euch die Erde untertan
Die Umweltgeschichte des Anthropozäns
Mensch und Natur: die Geschichte einer Jahrtausende alten Feindschaft

Wir haben es schon immer getan: Der Einfluss des Menschen auf Ökosysteme besteht seit unserer Zeit als Jäger und Sammler. Doch die schonungslose Ausbeutung natürlicher Ressourcen hat mittlerweile tiefe Spuren hinterlassen.
Der amerikanische Historiker Daniel R. Headrick analysiert die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur. Seine Umweltgeschichte zeigt deutlich: Erderwärmung, Epidemien und Umweltverschmutzung sind moderne Probleme mit einer langen Geschichte, die zum Teil bis in die Steinzeit reicht.
Der amerikanische Historiker Daniel R. Headrick erforscht seit Jahrzehnten die wechselseitige Dynamik zwischen Umwelt, Gesellschaft und Technologie und veröffentlichte zahlreiche Bücher zu diesen Themen. Bis 2008 lehrte er Sozialwissenschaften und Geschichte an der Roosevelt University in Chicago. „Macht euch die Erde untertan“ ist sein großes Überblickswerk zur globalen Umweltgeschichte und erscheint nun auf Deutsch.
Please anmelden or sign up to comment.