Liebe Community,
an dieser Stelle wollen wir Ihnen die Community Plattform vorstellen, ob mit aktuellen Themen, beliebten Gruppen, dem Veranstaltungskalender & dem Podcast oder eben Empfehlungen oder Neuigkeiten.

Schreibwettbewerb
Wir haben den Schreibwettbewerb als feste Instanz etablieren können. Über 150 Beiträge zu Themen der Geisteswissenschaften wurden eingereicht, Tausende Kommentare ermöglichten einen regen Diskurs untereinander und viele Beiträgerinnen und Beiträger konnten sich nicht nur über konstruktiven Feedback freuen, sondern auch über Gewinne in Form von Barauszahlungen oder Buchgutscheinen.

Was lesen Sie?
"Was lesen Sie?" heißt ein weiteres Konzept, welches gut angenommen wurde. Ob kurze oder lange Rezensionen oder nur Erwähnungen, die Empfehlungen von der Community an die Community funktioniert mehr und mehr und unter allen Verlosungen eines Monats werden 3 x 20 € verlost.

wbg Gruppen Geschichte & Philosophie
In den vielen verschiedenen Gruppen können Sie Ihre ganz persönlichen Themen zum Lesen & Debattieren finden oder auch selbst erstellen, dabei sind die Gruppen Geschichte & Philosophie die zahlenmäßig am stärksten mit Themen versehenen Gruppen. Als wbg Mitglied können Sie zudem eigene Gruppen erstellen.
Kalender

Der Kalender lädt nicht nur ein zum Finden von Lesungen, Museumsführungen oder Workshops, sondern auch gerade für das Einstellen von eigenen oder fremden Veranstaltungen, welche Sie empfehlen möchten.

wbg Podcast
Auf über 35 Folgen kommt die wbg nun mittlerweile mit dem wbg Podcast. Gastgeberin Dr. Rebekka Reinhard lädt Autorinnen und Autoren ein zum Gespräch nach dem Motto "Was sagen Sie dazu?".
Foto-Wettbewerb

Ob das kleine, aber charmante Bücherboard, das liebevoll dekorierte Bücherregal, die imposante Bücherwand oder doch ganze Hallen aus Büchern epochalen Ausmaßes? Schreiben Sie zu den Fotos doch auch gerne eine kurze Anmerkung, Erläuterung oder Geschichte dazu: wir von der wbg und die ganze Community wird sich mit Sicherheit freuen, etwas mehr zu erfahren.

Wer ist eigentlich die Abteilung "Community" bei der wbg?
Lernen Sie uns kennen, denn Nina Astheimer, Cornelia Maschler, Lara Hitzmann und Thorsten Jacob bemühen sich jeden Tag darum, dass SIE mit der wbg nicht nur zufrieden sind, sondern sich auch stehts wahrgenommen und verstanden fühlen!

Liebe Community,
bei Fragen rund um die Community Plattform, die verschiedenen Aktionen, Angebote und Möglichkeiten, bei Anregungen oder auch bei Kritik, so wenden Sie sich sehr gerne direkt an mich (jacob@wbg-wissenverbindet.de) oder hier über die Community Plattform.
Herzliche Grüße
Ihr Thorsten Jacob
Dankeschön für diese Übersicht! :-)
Auch von mir, danke!
Please anmelden or sign up to comment.