Burg Hohenzollern
Ein besonderer historischer Ort ist für mich die Burg Hohenzollern. Sie ist Stammsitz des Fürstengeschlechts Hohenzollern und ehemaliges preußisches Königs- und deutsches Kaiserhaus.
Das Besondere an ihr ist die Lage: völlig isoliert thront sie majestätisch auf einem 855 m hohen Bergkegel des Hohenzollern. Sie ist rundum von weitem zu sehen.
Die Burg, die wir heute sehen, ist die 3. Anlage aus dem 19. Jahrhundert (Einweihung 1867 unter König Wilhelm I.).


Liebe Frau Hitschler,
das stimmt, die Burg und die Lage sind phantastisch! Prima!
Der Albrandweg geht direkt daran vorbei und man kann mehrmals schöne Ausblicke auf die Burg genießen. Heißer Tipp für Urlaub zu Hause. Siehe auch das Buch von Christina Thürmer „Weite Wege Wandern“.
Lieber Herr Mack,
danke für den Buchtipp. Da die Burg nur 1 gute Stunde Fahrzeit mit dem Auto entfernt ist, bin ich immer wieder mal dort, insbesondere zum Sonnenaufgang.
Entschuldigen Sie bitte mein Versehen, liebe FRAU Mack.
Tolle Fotos. Den Wanderweg auf der Alb würde ich gerne mal gehen.
Please anmelden or sign up to comment.