
›Wie Bildung gelingt‹
Livestream mit Harald Lesch aus dem Gasteig in München.
Moderation: Günter Keil.
In Kooperation mit Thalia.
Do. 11.03., 18:00 Uhr, München
»Wir müssen uns bilden und nicht ausbilden lassen!« – »Wir sollten Menschen und nicht Fächer unterrichten!« An diesen provokanten Forderungen erkennt man sofort: Harald Lesch brennt für das Thema Bildung. Der Physiker, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator deckt die Ursachen der seit fast zwei Jahrzehnten bestehenden Bildungskrise auf und entwickelt überraschend neue Ideen für ein Umdenken in Schulen und Universitäten.
Mit Harald Lesch erwartet Sie ein intensiver, kurzweiliger und anregender Abend mit spannenden Impulsen zur Bildungsdebatte.
Der Journalist und Autor Günter Keil wird die Veranstaltung moderieren und auch Fragen aus dem Chat in die Diskussion mit einbeziehen.
Anmeldung und Tickets: https://thalia.reservix.de/events
Live-Stream über Zoom
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie 24 Stunden vor Beginn per Mail
Teilnahme: 12,– €
Harald Lesch, der eigenen Angaben zufolge das Reden in der väterlichen Gastwirtschaft lernte, ist nicht nur Professor für Astronomie und Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Dozent für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München. Durch seine Präsenz in Funk und Fernsehen ist er darüber hinaus als hervorragender „Erklärer“ bekannt: In Sendungen wie „alpha Centauri“, „Leschs Kosmos“ oder dem Youtube-Kanal „Terra X Lesch & Co“ vermittelt er komplizierte Phänomene und Fakten leicht verständlich an ein großes Publikum. Denn Wissensvermittlung und Bildung sind zwei seiner Herzensthemen. Daher ist es nur folgerichtig, dass er seit 2018 als Schirmherr der Kinderuniversität Weimar fungiert und vielfache Auszeichnungen für die verständliche Vermittlung von Wissenschaft erhielt.
Beschreibung
Wie gelingt Bildung? Neue Impulse in einer wichtigen Gesellschaftsdebatte
„Wir müssen uns bilden und nicht ausbilden lassen!“ - „Wir sollten Menschen und nicht Fächer unterrichten!“ An diesen provokanten Forderungen erkennt man sofort: Harald Lesch brennt für das Thema Bildung. Der Physiker, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator deckt in seinem Diskussionsbuch „Wie Bildung gelingt. Ein Gespräch“ die Ursachen der seit fast zwei Jahrzehnten bestehenden Bildungskrise auf.
Zusammen mit den Philosophen Ursula Forstner und Wilhelm Vossenkuhl entwickelt Lesch neue Ideen und überraschende Impulse für ein Umdenken in Schulen und Universitäten.
Folge 2: "Was wird aus Bildung?"
In der zweiten Folge spricht der Astrophysiker und Naturphilosoph Harald Lesch mit Dr. Rebekka Reinhard über die Frage „Wie hilft Bildung uns jetzt weiter?” Lesch plädiert für ein lebendiges Lernen, das Menschen ausbildet - keine Maschinen. Es geht darum, wie wir uns bestmöglich um unsere geistigen Ressourcen kümmern, welche Art von Experten wir heute wirklich brauchen - und inwieweit uns Corona ‚bilden‘ könnte.